Wann: Dienstag 19.10. 18 Uhr
Wo: Uni Köln, Hörsaal G (Hörsaalgebäude)
Die DIY Punk Szene als reale Utopie, als ein Netzwerk von Räumen in denen transformative Praxen erprobt und solidarische Beziehungsweisen aufgebaut werden können? Die Band pogendroblem begab sich auf die Suche nach Utopien der subkulturellen Linken und sprach mit Musiker*innen, Veranstalter*innen, Zine- und Radioredakteur*innen, Labelbesitzer*innen und natürlich ganz vielen Punx.
Zum Semesterstart drängen sich zudem Fragen auf, in wie fern auch die Uni ein Raum für Transformation, Utopie und dahingehende Kämpfe sein kann. Welche Raumnahmen gab es in der jüngsten Geschichte der Uni zu Köln? Welche Perspektiven bietet der ‘Post-Corona-Campus’?
Film Facts:
35:10 Min
English Subs
1080p full HD
Georg Gläser, M.A. studierte Sozialwissenschaften / Geschichte für das Lehramt und Soziologie in Köln und Berkeley, aktiv im Forum kritische politische Bildung, in Bewegung, politischer Bildner, Musiker, Filmemacher, Punk