Wann: Dienstag, 19.10.21, 13:00-14:00
Wo: Uni Köln, Hörsaal G(Hörsaalgebäude)
Für die Erweiterung der Braunkohle-Tagebaue sollen im Rheinland noch sechs Dörfer zerstört und abgebaggert werden – Dörfer, in denen noch Menschen leben und bleiben wollen. Das Dorf Lützerath befindet sich direkt an der Abbruchkante des Tagebaus Garzweiler II und soll, wenn es nach den Plänen von RWE geht, noch in diesem Jahr dem Erdboden gleichgemacht werden. Dies werden wir nicht zulassen und stellen uns dem entschieden in den Weg! In Lützerath haben sich hunderte Aktivist*innen eingefunden, um rund um die Uhr bereit zu sein, wenn RWE anrückt. Hier zeigen wir, wie ein solidarisches Leben aussehen kann und schaffen eine wiederständige Gemeinschaft. In Lützerath kämpfen wir für das gute Leben für alle, für Klimagerechtigkeit, gegen den fossilen Kapitalismus, Ausbeutung und Verdrängung. Wir kämpfen, damit alle Dörfer bleiben. Komm am 19.10. um 13 Uhr zu unserem Vortrag, lerne mehr über die Kämpfe vor Ort und erfahre, wie auch du dich einbringen kannst!